Vorgehensweisen und Einflussgrößen: Nachfolgeplanung und Übergangsgestaltung im Betriebsrat
Der demografische Wandel erfasst auch Betriebsräte und rückt die Frage ins Blickfeld, wie durch eine effektive Nachfolgeplanung und Übergangsgestaltung das Ausscheiden altgedienter Betriebsräte und Betriebsratsvorsitzender kompensiert werden kann. Die Studie zeichnet sieben Generationswechselprozesse nach, ordnet sie ein und erklärt die vorgefundenen Unterschiede mit dem Wirken institutioneller, betrieblicher sowie personaler und gruppendynamischer Einflussfaktoren. Sie zeigt, wie Nachfolgeplanung unter unterschiedlichen Bedingungen ablaufen kann.
Quelle
Maylandt, Jens (2020):
Nachfolgeplanung und Übergangsgestaltung im Betriebsrat - Vorgehensweisen und Einflussgrößen
Study der Hans-Böckler-Stiftung Nr. 448, Düsseldorf, ISBN: 978-3-86593-364-5, 168 Seiten
Die Reihe Study führt mit fortlaufender Zählung die Buchreihe "edition Hans-Böckler-Stiftung" in elektronischer Form fort.