Wirtschaft sozial und ökologisch nachhaltig gestalten.
Eine soziale Marktwirtschaft beruht auf Eingriffen in das Marktgeschehen, die das Ziel haben, Stabilität und Sicherheit für die Bevölkerung zu erzielen.
Bei Klick auf diese Schaltfläche können Sie nach für Sie relevanten Beiträgen filtern.
Seit dem 1. Januar 2023 gilt das Lieferkettengesetz. Es wurde nötig, weil die Lieferketten multinationaler Unternehmen im Zuge der Globalisierung immer komplexer wurden – und freiwillige Selbstverpflichtungen erwiesenermaßen nicht wirken, so Christina Schildmann.
Bleiben Sie informiert: Neueste Forschungsergebnisse und Infos zu den Themen Mitbestimmung, Arbeit, Soziales, Wirtschaft. Unsere Newsletter können Sie jederzeit abbestellen.
Der Beitrag wurde zu Ihrerm Merkzettel hinzugefügt.