zurück
Working Paper & Studies

Erkenntnisse aus zwei Fallstudien zum Insourcing von Onsite-Werkverträgen im Einzelhandel: Mitbestimmung ohne Mitbestimmungsrechte?

Onsite-Werkverträge in der Warenverräumung gehen im Einzelhandel zuweilen mit gravierenden Problemen für den Auftraggeber einher. Trotzdem nimmt das Management diese Werkverträge nicht automatisch zurück. Es bedarf eines Akteurs wie des (Gesamt-)Betriebsrats, der die Rücknahme vorantreibt. Für das Insourcing in unseren Fallstudien spielen die Einführung des gesetzlichen Mindestlohnes und abgesenkte Entgelte für ingesourcte Warenverräumer/innen keine Rolle; entscheidend ist hingegen der kreative Einsatz unterschiedlichster Machtquellen der Interessenvertretungen.

Quelle

Hertwig, Markus; Wirth, Carsten (2019): Mitbestimmung ohne Mitbestimmungsrechte? - Erkenntnisse aus zwei Fallstudien zum Insourcing von Onsite-Werkverträgen im Einzelhandel
Study der Hans-Böckler-Stiftung Nr. 430, Düsseldorf, ISBN: 978-3-86593-345-4, 58 Seiten

Die Reihe Study führt mit fortlaufender Zählung die Buchreihe "edition Hans-Böckler-Stiftung" in elektronischer Form fort.

PDF herunterladen

Zugehörige Themen

Der Beitrag wurde zu Ihrem Merkzettel hinzugefügt.

Merkzettel öffnen