Zeitaufwand und Kosten ; Pflegebedürftige und ihre Angehörigen geben Auskunft: Pflege in den eigenen vier Wänden
Die meisten Pflegebedürftigen werden in den eigenen vier Wänden von ihren Angehörigen versorgt. Was bedeutet die Übernahme dieser Aufgabe für die Hauptpflegepersonen und für die weiteren Helfer, die Pflege, Betreuung und hauswirtschaftliche Unterstützung leisten? Welche Rolle spielen professionelle Unterstützungsangebote? Welche zeitlichen und finanziellen Verpflichtungen gehen mit der Versorgung zu Hause einher? Die vorliegende Studie liefert umfassende Daten zu diesen Fragen. Sie zeigt dabei auf, dass Strukturen gesellschaftlicher Ungleichheit auch die Möglichkeiten der privaten Haushalte zur Bewältigung von Pflegebedürftigkeit prägen.
Quelle
Hielscher, Volker; Kirchen-Peters, Sabine; Nock, Lukas (2017):
Pflege in den eigenen vier Wänden - Zeitaufwand und Kosten ; Pflegebedürftige und ihre Angehörigen geben Auskunft
Study der Hans-Böckler-Stiftung Nr. 363, Düsseldorf, ISBN: 978-3-86593-272-3, 117 Seiten
Die Reihe Study führt mit fortlaufender Zählung die Buchreihe "edition Hans-Böckler-Stiftung" in elektronischer Form fort.