zurück
Working Paper & Studies

Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten: Arbeitszeiterfassung bei mobiler Beschäftigung

Welche Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten bestehen bei Systemen zur Arbeitszeiterfassung und ihrer Einbettung in der betrieblichen Praxis? Wo gibt es juristische und datenschutzrechtliche Schwachstellen? Diese Fragen stellen sich gerade bei mobiler Arbeit - und nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom Mai 2019 zur verpflichtenden Arbeitszeiterfassung mit neuer Aktualität. Diese Study beleuchtet die Arbeitszeiterfassung bei mobilen Beschäftigten aus organisatorischer, arbeitsmarktspezifischer, technischer, juristischer und datenschutzrechtlicher Perspektive.

Quelle

Hans-Böckler-Stiftung (FoFö); Lott, Yvonne (Hrsg.) (2020): Arbeitszeiterfassung bei mobiler Beschäftigung - Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten
Study der Hans-Böckler-Stiftung Nr. 426, Düsseldorf, ISBN: 978-3-86593-341-6, 128 Seiten

PDF herunterladen

Zugehörige Themen