zurück
Grafik Platzhalter Trends Böckler Impuls

: Trends & Nachrichten

Ausgabe 07/2024

Wer längere Arbeitswege auf sich nimmt, wie sich Tariflohn auszahlt, wo die Nachfrage einstürzt und wo eine Lücke beim Nachwuchs klafft.

Längere Arbeitswege

In Berufen, die sich auch im Homeoffice erledigen lassen, ist die Entfernung zwischen Wohnung und Arbeitsplatz seit 2021 im Schnitt signifikant länger geworden. Das zeigt eine Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Ausschlaggebend seien vor allem neue Jobs, die weiter vom Wohnsitz entfernt liegen. Zum Teil seien aber auch Beschäftigte weiter von ihrem bestehenden Arbeitsplatz weggezogen. Der Effekt konzentriert sich vor allem auf größere Städte, was die Forschenden auf den dortigen Wohnungsmangel zurückführen. Ländliche Regionen mit bezahlbarem Wohnraum könnten vom Trend zum Homeoffice profitieren.

IZA, März 2024

Tarif entlastet: 77,9 Prozent der Tarifbeschäftigten erhielten 2022 eine Inflationsausgleichsprämie.
Zur Grafik
Einstürzende Nachfrage: Die Zahl der Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser ist im Januar 2024 um 42,7 Prozent zurückgegangen.
Zur Grafik
Lücke beim Nachwuchs: Nur 72 Prozent der Plätze an Pfelegschulen konnten 2022 besetzt werden.
Zur Grafik

Zugehörige Themen