
Quelle: HBS
Fachtagung Arbeitsrecht 2023
Veranstalter: | Hugo Sinzheimer Institut für Arbeits- und Sozialrecht der Hans-Böckler-Stiftung, Kritische Akademie Inzell |
Ort: | Inzell, Kritische Akademie Inzell |
vom: | 06.10.2023, 12:30 Uhr |
bis: | 08.10.2023, 08:00 Uhr |
Die diesjährige Fachtagung unter dem Titel "Zukunft gestalten durch Tarif: Recht, Politik und betriebliches Handeln" behandelt Themen an den Schnittstellen Tarif – Betriebsrat – Arbeitsrecht. Ausgehend von einer Bestandsaufnahme zur Tarifbindung und deren Förderung beleuchtet die Tagung Gestaltungsmöglichkeiten. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Tarifverträge im Zusammenspiel mit den Handlungsmöglichkeiten der Betriebsräte gelegt. Schwerpunkte sind hierbei – jeweils vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen im Arbeitsrecht – Arbeitszeitregelungen und Möglichkeiten zur Bewältigung von Krisen in der Transformation. Auch die drängenden Fragen der Entgeltgestaltung für Betriebsräte werden beleuchtet.
In der Fachtagung 2023 diskutieren wir mit ausgewiesenen Expert*innen und Praktiker*innen konkrete Perspektiven der Rechtsentwicklung, stets mit Blick auf die Praxis. Die Tagung bietet die Möglichkeit, betriebliche Mitbestimmung auf der Höhe der Zeit (mit) zu denken.
Als Referierende begrüßen wir dazu u.a.
- Prof. Dr. Jürgen Treber (Vorsitzender Richter am BAG),
- Prof. Dr. Johanna Wenckebach (wiss. Direktorin des HSI) und
- Rudolf Buschmann (Gewerkschaftliches Centrum für Revision und Europäisches Recht der DGB Rechtsschutz GmbH).
Hochkarätig besetzt sind ebenfalls die Podiumsdiskussionen auf denen u.a.
- Christiane Benner (Zweite Vorsitzende der IG Metall) und
- Bertram Brossardt (Hauptgeschäftsführer des vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V)
in den Austausch kommen.
Das Programm der Fachtagung Arbeitsrecht 2023 und die Anmeldemöglichkeit sind über die Veranstaltungsseite verfügbar.
Die Anmeldung ist bis zum 26. September 2023 möglich.
Kontakt:
Antonia Seeland