zurück
Platzhalter Artikel ohne Grafik Böckler Impuls

Praxisbeispiele: Transformation konkret

Ausgabe 03/2025

Der Veränderungsdruck ist in vielen Betrieben hoch.

Umstellung auf digitale, klimafreundliche Produktion. Hohe Energiekosten schultern. Kreislaufwirtschaft. Qualifizierung für neue Herausforderungen. Fachkräfte gewinnen. Innovative Produkte entwickeln. Unter veränderten Bedingungen mit mobiler Arbeit und flexiblen Zeitmodellen. Gesundheitsschutz und faire Entlohnung. Neue Formen der Kooperation ausprobieren.

Zu all dem gibt es wissenschaftliche Expertise, aber wie kann sie im konkreten Einzelfall gewinnbringend umgesetzt werden? Dieser Frage widmet sich die „Förderlinie Transformation“ der Hans-Böckler-Stiftung. Dabei geht es darum, in Zusammenarbeit mit Vertreterinnen und Vertretern der Beschäftigten Transformationsprojekte in die Praxis umzusetzen und gleichzeitig wissenschaftlich zu begleiten, auf betrieblicher, regionaler oder Branchenebene.

Eine aktuelle Broschüre zeigt Fallbeispiele aus unterschiedlichen Branchen. Damit „öffnen wir die Türen zu den Projekt-Werkstätten und geben Einblicke in erste Projekte“, sagt Claudia Bogedan, Geschäftsführerin der Hans-Böckler-Stiftung.

Zugehörige Themen