Gender: Hartnäckige Geschlechterungleichheit
Insbesondere in Sachen Arbeitszeit und Lohn kommen Frauen in fast allen Branchen nach wie vor schlechter weg als Männer.
Das geht aus einem Überblick zum Stand der Gleichstellung hervor, den Svenja Pfahl und Eugen Unrau vom Berliner SowiTra-Institut gemeinsam mit WSI-Forscherin Yvonne Lott auf Basis des WSI-Genderdatenportals vorgelegt haben.
Die Fachleute empfehlen unter anderem eine kontinuierliche Erhöhung des Mindestlohns, von dem Frauen überproportional profitieren, die Abschaffung von Minijobs sowie Änderungen am Entgelttransparenzgesetz, am Brückenteilzeitgesetz und beim Elterngeld.
Newsletter abonnieren
Alle 14 Tage Böckler Impuls mit Analysen rund um die Themen Arbeit, Wirtschaft und Soziales im Postfach: HIER anmelden!
Svenja Pfahl u. a.: Stand der Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland in ausgewählten Branchen, WSI-Report Nr. 102, März 2025