zurück
Keyvisual des IMK Forum 2025 mit einer Infografik zur Industriepolitik

IMK Forum: Wie sichern wir unseren Wohlstand?

Veranstalter: Hans-Böckler-Stiftung
Ort: Berlin, Französischer Dom
vom: 13.05.2025, 14:00 Uhr
bis: 13.05.2025, 20:00 Uhr

Old und New Industrial Policy, Dani Rodrik,

Transcription of the Video (pdf)

 

Playlist

Mehr europäische Integration wagen

Wie sichern wir unseren Wohlstand? Diese Frage debattierte das diesjährige IMK-Forum in Berlin. Was es braucht: Intelligente, vielschichtige Industriepolitik – und ein Europa, das zusammenhält.

Zum Bericht

Systemrelevant Podcast:
Wohlstand in Gefahr: Deutschland und die neue Weltordnung

Veränderte Weltordnung, aggressive Geoökonomie, unsichere Lieferketten: Deutschlands Wohlstand steht unter Druck. In dieser Folge von Systemrelevant gehen wir der Frage nach, wie wir unseren Lebensstandard erhalten können, wenn alte Regeln nicht mehr gelten.

zur Folge 244

Russlands Angriff auf die Ukraine, Trumps erneute Wahl zum US-Präsidenten, Chinas „Made in China 2025“-Strategie: Das geoökonomische Umfeld Deutschlands hat sich massiv und dauerhaft verschoben. Die USA und China nutzen ihre Handels- und Wirtschaftspolitik immer stärker, um enge nationale Interessen zu verfolgen, oft ohne Rücksicht auf Verluste bei den Handelspartnern. In vielen Fällen haben nun nationale Sicherheitsinteressen Vorrang vor der Erhöhung wirtschaftlichen Wohlstands bekommen. Mit dem Ende des friedlichen Energiehandels mit Russland sind zudem Energiepreise in Deutschland so hoch wie nie zuvor. Nach dem Wahlsieg Donald Trumps drohen neue Handelsauseinandersetzungen mit den USA.  

Die deutsche Wirtschaft stellt dies vor enorme Herausforderungen: In der Vergangenheit haben deutsche Unternehmen oft durch besonders lange und ausgefeilte Lieferketten günstige Vorleistungen eingekauft und hochwertige Industrieprodukte in den Rest der Welt verkauft. Dieses Geschäftsmodell ist nun unter Druck, weil weder die Lieferketten noch die Absatzmärkte mehr verlässlich sind.

Aus dieser Gemengelage ergeben sich eine Reihe von drängenden Fragen: 

  • Wie kann Deutschland künftig seinen Wohlstand erwirtschaften? 
  • Welche Art von Unterstützung brauchen die deutschen Unternehmen, um im globalen Wettbewerb zu bestehen? 
  • Sollte Deutschland auch eine aktive Industriepolitik wie die USA mit dem CHIPS and Science Act und dem Inflation Reduction Act anstreben? 
  • Und welche Rolle spielen die Handelspolitik und die Welthandelsorganisation künftig?

Diese Fragen haben wir auf dem IMK Forum 2025 diskutiert.

Programm (pdf)

Kontakt:

Sabine-Nemitz[at]boeckler.de

Zugehörige Themen