: Trends und Nachrichten
Über Fachkräftemangel, Pendeln, Teilzeit, Einwanderung und Benachteiligung von Ausländerinnen und Ausländern auf dem Wohnungsmarkt.
Begehrte Fachkräfte
In vielen Berufen haben Unternehmen Schwierigkeiten, Fachkräfte zu finden. Laut der Engpass-Analyse der Bundesagentur für Arbeit betrifft dies 163 von 1200 Berufen, also rund jeden achten Beruf. Zu den Bereichen mit den größten Engpässen zählten 2024 vor allem Pflege- und Gesundheitsberufe. Ebenfalls betroffen waren Bau- und Handwerksberufe. Aber auch Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer sowie Erzieherinnen und Erzieher wurden händeringend gesucht.
BA, Mai 2025
Höhere Miete ohne deutschen Pass
Ausländerinnen und Ausländer zahlen im Durchschnitt 9,5 Prozent höhere Quadratmetermieten für ihre Wohnungen als Deutsche. Laut Statistischem Bundesamt betrug die durchschnittliche Nettokaltmiete 2022 bei Menschen ohne deutsche Staatsangehörigkeit 7,75 Euro pro Quadratmeter, bei Deutschen im Schnitt 7,08 Euro.
Destatis, Mai 2025