Soziale Mindeststandards : Verpasste Chance für soziale Nachhaltigkeit

Bei der Transformation der Wirtschaft spielt die europäische Taxonomie-Verordnung eine besondere Rolle. Leider ist die soziale Dimension von Nachhaltigkeit in ihr aber nicht ausreichend berücksichtigt, so Maxi Leuchters.

Engelhorn, Anja : Leute machen Kleider

Ein Arbeitskampf indonesischer Textilarbeiterinnen zwischen Selbstorganisation und gewerkschaftlicher Organisierung

Systemrelevant Podcast : Wie Mitbestimmung bei der Bewältigung multipler Krisen hilft

Daniel Hay erläutert die Erkenntnisse aus den Panels und Vorträgen der Böckler-Konferenz für Aufsichtsräte und erklärt, wie die sozial-ökologische Transformation gelingt.

Böckler Konferenz für Aufsichtsräte 2023 : Starke Mitbestimmung gehört zu einer nachhaltigen Infrastruktur

Wie Infrastruktur weiterentwickelt werden muss, um nicht nur die Antwort auf die multiplen Krisen dieser Zeit zu finden, sondern auch die Grundlage für das Gelingen der sozial-ökologischen Transformation zu schaffen, schreibt I.M.U.-Direktor Daniel Hay.

Horn, Gustav A. : In einer Zeit des Umbruchs

Eine Analyse zentraler Befunde des Forschungsverbunds "Ökonomie der Zukunft" zu Trends und Entwicklungen der globalen Arbeitsteilung

Tagungsbericht "Besser geht´s mitbestimmt 2023" : Im Maschinenraum der Europapolitik

Europäische Betriebsräte und SE-Betriebsräte könnten dank EU-Vorhaben bessere Mitgestaltungsmöglichkeiten erhalten. Doch die Themen sind komplex – und die Zeit bis zur nächsten Europawahl läuft.

Systemrelevant Podcast : Pionierinnen der Mitbestimmung (Teil 2)

HSI-Direktorin Johanna Wenckebach spricht über Frauen, die die Geschichte der Mitbestimmung geprägt haben und warum es heute noch wichtig ist, den Kampf dieser Pionierinnen fortzuführen.

Lieferkettengesetz : Bessere Arbeitsbedingungen und gestärkte Menschenrechte in den Lieferketten

Seit dem 1. Januar 2023 gilt das Lieferkettengesetz. Es wurde nötig, weil die Lieferketten multinationaler Unternehmen im Zuge der Globalisierung immer komplexer wurden – und freiwillige Selbstverpflichtungen erwiesenermaßen nicht wirken, so Christina Schildmann.

Engelhorn, Anja : Leute machen Kleider

Ein Arbeitskampf indonesischer Textilarbeiterinnen zwischen Selbstorganisation und gewerkschaftlicher Organisierung