Engelhorn, Anja : Leute machen Kleider

Ein Arbeitskampf indonesischer Textilarbeiterinnen zwischen Selbstorganisation und gewerkschaftlicher Organisierung

Gewerkschaften : Arbeitskämpfe im neuen Format

Verteilungskonflikte sind in der Coronakrise nicht verschwunden. Ab dem Sommer 2020 haben Streiks wieder zugenommen – gerade in den systemrelevanten Berufen.

Arbeitskampf : Schluss mit Kuschelkurs

Beim Automobilzulieferer Continental wehrten sich Gewerkschaft, Betriebsräte und Belegschaften erfolgreich gegen die Kahlschlagpläne der Konzernführung. Von Andreas Molitor

Hauer, Matti : Der Arbeitskampf im nationalen und europäischen Recht

Eine Untersuchung über den Einfluss des europäischen Rechts auf eine aus Art. 9 Abs. 3 GG abgeleitete Arbeitskampffreiheit am Beispiel des Tariferfordernisses

WSI-Mitteilungen 5/2014 : Streik und sozialer Protest

Streiks haben wieder einen festen Platz in den Nachrichten – ein Blick auf Ursachen, Akteure und neue Protestformen über Europa hinaus

Kellershohn, Jan : Streik und Erinnerung

Der Bergarbeiterstreik 1889 als vergangenheitspolitische Ressource

Betriebs- und Dienstvereinbarungen : Kurzarbeit

Konjunkturelle Krisen können viele Jobs kosten. Kurzarbeit ist ein Instrument, was dazu beiträgt, Kündigungen zu vermeiden. Die aufgeführten Auswertungen zeigen, wie betriebliche Akteure das Thema aufgegriffen haben.