Gleichstellung : Mehr Transparenz für gerechtere Bezahlung

Das Entgelttransparenzgesetz soll die Benachteiligung von Frauen beseitigen. Doch zu wenige Betriebe halten sich an die geforderten Prüfverfahren. Hier muss nachgebessert werden.

: Trends & Nachrichten

Neues zu berufstätigen Müttern, Einkommensmillionären, unattraktiven Ausbildungsberufen und Pflegekräften.

: Trends & Nachrichten

Die Pflege steht vor großen Herausforderungen, viele Jugendliche brechen die Schule ab, sechs Prozent der Deutschen sind offline und mehr Beschäftigte arbeiten abends und am Wochenende.

: Trends & Nachrichten

Über benachteiligte Kinder, die Finanzlage der Kommunen, den Zuzug von Arbeitskräften und zunehmende Altersarmut.

Lott, Yvonne / Windscheid, Eike : 4-Tage-Woche

Vorteile für Beschäftigte und betriebliche Voraussetzungen für verkürzte Arbeitszeiten

Gleichstellung : Mehr Lohngleichheit dank Elterngeld

Das Elterngeld trägt dazu bei, dass Mütter mit geringem Einkommen schneller in den Beruf zurückkehren. Die Löhne von gutverdienenden Müttern steigen langfristig.

: Trends & Nachrichten

Über die wichtigsten Handelspartner Deutschlands, die Qualifikation von Geflüchteten aus der Ukraine, die Unzufriedenheit von Leiharbeitenden und Geschlechterunterschiede bei der Berufswahl.

Carstensen, Tanja / Ganz, Kathrin : Vom Algorithmus diskriminiert?

Zur Aushandlung von Gender in Diskursen über Künstliche Intelligenz und Arbeit

Digital Gender Gap : Frauen bei Digitalisierung benachteiligt

Die Digitalisierung droht die Geschlechterungleichheit auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen. Um dem entgegenzuwirken, sind gezielte Weiterbildungen und eine neue Arbeitszeitnorm nötig.