Save the Date : LABOR.A® 2024 - Plattform "Arbeit der Zukunft"

Wann:
Wo: Cafe Moskau, Berlin und digital auf https://labora.digital

Klima : Transformation braucht Beteiligung

In Sachen Klimaschutz sind viele Beschäftigte gut informiert und engagiert – besonders Gewerkschaftsmitglieder.

Europäische Aktiengesellschaft : Erosion der Mitbestimmung lässt sich verhindern

Die Rechtsform der Europäischen Aktiengesellschaft (SE) wird oft missbraucht, um Mitbestimmungsrechte „einzufrieren“. Ein Gutachten zeigt, was die Bundesregierung dagegen tun kann.

Aufsichtsrat und Betriebsrat : Doppelpass der Mitbestimmung

Unternehmen mit mitbestimmtem Aufsichtsrat informieren ihre Betriebsräte besser und treten seltener aus der Tarifbindung aus.

Mitbestimmung : Betriebsräte machen Management effektiver

Die betriebliche Produktivität zu steigern, funktioniert besser, wenn es einen Betriebsrat gibt. Der Grund: Mitbestimmung verhindert Übertreibungen des Managements und sorgt für Vertrauen.

Mollen, Anne / Hondrich, Lukas : Von der Risikobegrenzung zur Beteiligung - automatisierte Entscheidungssysteme am Arbeitsplatz

Beteiligung von Beschäftigten entlang der Machine-Learning-Pipeline als Perspektive für die europäische Regulierung

Mitbestimmungslücke und Missbrauchsschutz in der Europäischen Aktiengesellschaft (SE) : Der Gesetzgeber ist am Zug

Die Umgehung von Mitbestimmung in großen Unternehmen nimmt zu. Die Zukunft der Mitbestimmung und die gesellschaftliche Verantwortung solcher Unternehmen stehen auf dem Spiel. Der Schutz der Mitbestimmung ist von entscheidender Bedeutung, Sebastian Sick betont die Notwendigkeit, sie zu wahren.

Videoserie KURZ & GUT : KI & Algorithmen

Wie können KI und Algorithmen im Sinne der Beschäftigten gestaltet werden? Wir stellen drei Punkte vor, wie dies gelingen kann.

Digitalisierung : Mitbestimmte Algorithmen

Damit Unternehmen die Chancen von algorithmischem Management nutzen können, ohne dass die Interessen der Beschäftigten ins Hintertreffen geraten, braucht es von Anfang an Mitsprache auf Augenhöhe.

Arbeitswelt : Beschäftigungssicherung in der Pandemie

In vielen Betrieben haben Vertretungen der Beschäftigten mit dem Management Maßnahmen ausgehandelt, um in der Coronakrise Jobs zu erhalten. Oft im Rahmen von Tarifverträgen.