Praxiswissen Betriebsvereinbarungen : Über unsere Arbeit

Mitbestimmung – ein Thema der Zukunft. Betriebs- und Dienstvereinbarungen zeigen: Betriebliche Praxis gestaltet heute gute Arbeit von morgen.

Armeli, Navid : Vorstandsvergütungsstudie 2024

Entwicklung der Vergütung von Vorständen aus DAX- und MDAX-Unternehmen im Geschäftsjahr 2023

Hans-Böckler-Stiftung : Stellenangebote

Die gemeinnützige Hans-Böckler-Stiftung ist das Mitbestimmungs-, Forschungs- und Studienförderungswerk des Deutschen Gewerkschaftsbundes.

Systemrelevant Podcast : Wie lässt sich die Tarifbindung stärken? Mit Johanna Wenckebach

In dieser Folge ist Johanna Wenckebach, Direktorin unseres Hugo Sinzheimer Instituts für Arbeits- und Sozialrecht (HSI) im Podcast zu Gast. Sie erläutert, wie sich die Tarifbindung stärken lässt und warum das für die Gewerkschaften oft so schwer ist.

Systemrelevant Podcast : Biden schlägt Trump - wie geht es mit dem Welthandel weiter?

Kehrt mit dem Sieg von Joe Biden und Kamala Harris eine vernünftige Handelspolitik zurück? Plus: Welche Rolle spielen die Gewerkschaften in den USA? Darum geht es in der neuen Folge unseres Podcasts mit Sebastian Dullien.

Systemrelevant Podcast : Pionierinnen der Mitbestimmung

Bettina Kohlrausch und Johanna Wenckebach sprechen über die ersten Frauen in Betriebsräten vor mehr als 100 Jahren. Und: Was wurde aus ihren Forderungen für mehr Gleichstellung heute?

: Böckler Seminare für Aufsichtsräte

Die Hans-Böckler-Stiftung bietet eine eigene Seminarreihe mit Fachthemen an. Sie ergänzt das Qualifizierungsangebot der Gewerkschaften und des DGB-Bildungswerks.

20 Jahre SE : Nichts zu feiern

Die Einführung der Europäischen Aktiengesellschaft vor 20 Jahren hat der Mitbestimmung massiv geschadet. Ein aktuelles Urteil des Europäischen Gerichtshofs verschärft das Problem.

Europäische Betriebsräte : Mitbestimmung effektiv machen

In der Praxis haben Europäische Betriebsräte oft wenig Einfluss. Eine Reform der betreffenden Richtlinie ist nötig, um das zu ändern.