Kitas : Flucht in die Teilzeit

Kita-Beschäftigte arbeiten mehrheitlich in Teilzeit. Damit sich der Fachkräftemangel nicht noch weiter verschärft, sind attraktivere Arbeitsbedingungen nötig.

Arbeitsmarkt im Wandel : BEFRISTETE EINSTELLUNGEN, Q4/2023

In den vergangenen Jahren ist der Anteil befristeter Einstellungen – unterbrochen durch die Turbulenzen der Corona-Krise – kontinuierlich gesunken. Im 4. Quartal 2023 waren es dennoch 37,8 %.

: Trends & Nachrichten

Neues zu Sorgearbeit, Teilzeit, energetischer Sanierung und Elektroautos.

Forschungsprojekt : Neuordnung der Arbeitsbedingungen und Arbeitsbeziehungen am Beispiel der Fleischindustrie

Das „Gesetz zur Sicherung der Arbeitnehmerrechte in der Fleischindustrie“ sieht seit 2021 ein Verbot von Werkverträgen und eine weitgehende Einschränkung von Leiharbeit in den Kernbereichen der Fleischproduktion vor. Wie wird das Gesetz umgesetzt? Wie verändern sich die Arbeits-, Beschäftigungs- und Partizipationsbedingungen sowie die Wechselbeziehungen zwischen gesetzlichen Regulierungen und industriellen Beziehungen?

Auf einen Blick : Gute Gründe gegen sachgrundlose Befristungen

Zunächst nur ein Vertrag für zwei Jahre und danach eine ungewisse Zukunft: Das ist mittlerweile Realität für viele, vor allem junge Beschäftigte.

Altstipendiat : Der Theaterreisende

Fabian Lettow inszeniert moderne Bühnenstücke. Sie zeigen, was auf der Welt passiert – poetisch und politisch. Von Andreas Schulte

Mein Arbeitsplatz : Der Bergretter

Jost Bähne (49) lebt in Dresden. Seit 14 Jahren arbeitet er ehrenamtlich bei der Bergwacht Sachsen in Rathen. Von Andreas Schulte

Arbeitsmarkt : Die Zukunft der Leiharbeit

Leiharbeit ist in vielerlei Hinsicht problematisch. Lässt sie sich eindämmen? Die Chance besteht, wie eine Analyse zeigt.

Mein Arbeitsplatz : Die Dirndl-Schneiderin

Monika Heinemann (55) ist Schneiderin und lebt mit ihrem Mann in Erding. Ihre Spezialität: Dirndlkleider. Von Andreas Schulte

Gallas, Alexander : Im Angesicht der Ungleichstellung

Leiharbeit als Herausforderung für gewerkschaftliche Strategiebildung