Systemrelevant Podcast : Wie die Wärmewende gerettet werden kann

Wie das Konzept eines „Staatlichen Sanierungskapitals“ die Ängste aus der Heizungsdebatte nehmen und die Wärmewende retten kann, erklärt Sebastian Dullien in einer neuen Folge.

Winkler, Valentin : What Drives Drilling Up and Prices Down?

Structural Vector Autoregressive Model of the U.S. Natural Gas Market

Logistik : Jenseits des Gesetzes

Für Lkw-Fahrer gilt der Tarif des Landes, in dem sie unterwegs sind. Doch oft wird ihnen dieses Recht verweigert. Was bleibt von dem wilden, erfolg­reichen Streik in Gräfenhausen? Von Kay Meiners

Systemrelevant Podcast : Wie werden die Hilfspakete der Bundesregierung wahrgenommen?

Ob die staatlichen Entlastungsmaßnahmen zur Abfederung der Energie- und Inflationskrise gut ankommen und ob sich das auf das Konsumverhalten auswirkt, erläutert Sebastian Dullien in einer neuen Folge.

Systemrelevant Podcast : Das neue Lieferkettengesetz – ist eine faire Globalisierung damit möglich?

Das Lieferkettengesetz ist da - doch was sind die Bedingungen, damit es wirklich Fortschritte für Beschäftigte und Umwelt bringt? Christina Schildmann, Johanna Wenckebach und Markus Helfen diskutieren.

Zukunft des Verkehrs : Blick ins Jahr 2050

Wie werden wir Mobilität organisieren? Der Blick in die Zukunft ist schwer. Wir haben es versucht – und lassen Menschen aus Wissenschaft und Praxis zu Wort kommen. Von Jeannette Goddar, Kay Meiners und Fabienne Melzer

E-Auto : Fahrt ins Ungewisse

Klar ist nur das Ziel: die Transformation der deutschen Autobranche zur Elektromobilität. Doch auf dem Weg dorthin lauern noch viele Schlaglöcher. Von Andreas Schulte

Politisches Lied : Ein schmutziges Geschäft

Die Sängerin Buffy Sainte-Marie fragt sich, wer die Verantwortung für den Krieg hat, und sieht sie selbstkritisch bei uns allen. Von Martin Kaluza

Wohnen : Gemeinnütziger Wohnungsbau ist EU-konform

Unternehmen, die bezahlbaren Wohnraum schaffen, den Status der Gemeinnützigkeit zu verleihen, ist mit EU-Recht kompatibel – unter bestimmten Voraussetzungen.

Energiekosten : Gaspreisbremse richtig justieren

Die Möglichkeiten zum Handel mit subventioniertem Gas sollten für Unternehmen begrenzt werden.

Systemrelevant Podcast : Sind 12 Euro Mindestlohn genug?

Bettina Kohlrausch und Sebastian Dullien sprechen über neue Forschungsergebnisse zum nun angehobenen Mindestlohn - was er bringt, ob er ausreicht und wie er auf die Inflation wirkt.