Weiterbildung : Malus für Mütter

Wenn Frauen Kinder bekommen, hat das negative Auswirkungen auf ihre Teilnahme an beruflicher Weiterbildung. Väter stehen besser da.

Bildungszeit : Weiterbildung für alle

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil möchte Beschäftigten eine bezahlte Bildungszeit ermöglichen. WSI-Expertin Magdalena Polloczek erläutert die Hintergründe.

Altstipendiat : Der Investigativjournalist

Arndt Ginzel wuchs in Bautzen auf und begeisterte sich nach der Wende für den frischen Wind in den DDR-Medien. Heute ist er einer der bekanntesten Reporter des Landes. Von Carmen Molitor

Transformation : Auf die eigenen Leute setzen

Viele Unternehmen bauen im einen Bereich Personal ab und finden im anderen keine Fachkräfte. Strategische Qualifizierung beugt vor.

Krug von Nidda, Sophie / Söhn, Janina : Ausbildungschancen von Jugendlichen mit Migrationshintergrund

Benachteiligung in betrieblichen Rekrutierungsprozessen vermeiden - Anregungen für Personalverantwortliche

Weiterbildung : Reform aus einem Guss nötig

Im Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien finden sich Vorschläge für eine Neuausrichtung der Weiterbildung. Sie sollten besser aufeinander abgestimmt werden.

Schmierl, Klaus / Schneider, Pauline / Struck, Olaf / Ganesch, Franziska : Digitale Logistik

Digitalisierungstechnik, Arbeitsbedingungen, Leistungspolitik und Mitbestimmung in Transportlogistik und Kurier-, Express- und Paketdiensten

LABOR.A 2022 : Ideen für den Wandel der Arbeit

Der Umbau der Arbeitswelt hin zu Nachhaltigkeit stellt Wirtschaft und Gesellschaft vor Herausforderungen. Vertreter*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik erörterten auf der LABOR.A in Berlin, was das für gute Arbeit und Mitbestimmung bedeutet.