Damit KI-Systeme in der Personalpolitik kein Unheil anrichten, sollten Beschäftigte am gesamten Entwicklungs-, Einführungs- und Anwendungsprozess beteiligt werden.
Die Digitalisierung droht die Geschlechterungleichheit auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen. Um dem entgegenzuwirken, sind gezielte Weiterbildungen und eine neue Arbeitszeitnorm nötig.
Ohne Mitbestimmung und Zusammenhalt wird die Transformation nicht erfolgreich sein. Wir stellen dazu Wissen bereit und suchen den Dialog vor Ort - diese Woche macht Bremen den Auftakt einer neuen Veranstaltungsreihe, schreibt Claudia Bogedan.