Künstliche Intelligenz : Mitsprache von Anfang an

Damit KI-Systeme in der Personalpolitik kein Unheil anrichten, sollten Beschäftigte am gesamten Entwicklungs-, Einführungs- und Anwendungsprozess beteiligt werden.

Digital Gender Gap : Frauen bei Digitalisierung benachteiligt

Die Digitalisierung droht die Geschlechterungleichheit auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen. Um dem entgegenzuwirken, sind gezielte Weiterbildungen und eine neue Arbeitszeitnorm nötig.

Gleichstellung : Vom Algorithmus diskriminiert

Künstliche Intelligenz gilt als Schlüsseltechnologie. Doch ihr Einsatz kann Vorurteile verstärken – zum Nachteil von Frauen.

Gesellschaftlicher Zusammenhalt : Aufbruch, Umbruch, Tempo und Transformation

Ohne Mitbestimmung und Zusammenhalt wird die Transformation nicht erfolgreich sein. Wir stellen dazu Wissen bereit und suchen den Dialog vor Ort - diese Woche macht Bremen den Auftakt einer neuen Veranstaltungsreihe, schreibt Claudia Bogedan.

Stracke, Stefan / Homann, Birte : Branchenanalyse Getränkeindustrie

Marktentwicklung und Beschäftigung in der Brauwirtschaft und in der Erfrischungsgetränke- und Mineralbrunnenindustrie

Tullius, Knut / Wolf, Harald / Vogel, Berthold : Abschied von gestern

Mentalitäten und Transformationserfahrungen von Arbeitnehmer*innen in der Automobilindustrie in der Region Stuttgart