Mindestlöhne : Vorstoß in die Spitzengruppe

Im internationalen Vergleich schneidet Deutschland beim Mindestlohn aktuell gut ab. Doch im Laufe des Jahres wird die Inflation Geringverdienenden zu schaffen machen.

Gleichstellung : Mehr Lohngleichheit dank Elterngeld

Das Elterngeld trägt dazu bei, dass Mütter mit geringem Einkommen schneller in den Beruf zurückkehren. Die Löhne von gutverdienenden Müttern steigen langfristig.

Vergütungstabellen : Vergütungstabellen 2023

Wieviele tarifliche Vergütungsgruppen gibt es in den einzelnen Branchen und Tarifgebieten und wie hoch fallen die Löhne, Gehälter und Entgelte aus? Hier informieren wir über die tariflichen Grundvergütungen (ohne Zulagen, Zuschläge und Sonderzahlungen) für 42 Wirtschaftszweige.

Vergütungstabellen : Vergütungstabellen 2022

Wieviele tarifliche Vergütungsgruppen gibt es in den einzelnen Branchen und Tarifgebieten und wie hoch fallen die Löhne, Gehälter und Entgelte aus? Hier informieren wir über die tariflichen Grundvergütungen (ohne Zulagen, Zuschläge und Sonderzahlungen) für 42 Wirtschaftszweige.

Vergütungstabellen : Vergütungstabellen 2021

Wieviele tarifliche Vergütungsgruppen gibt es in den einzelnen Branchen und Tarifgebieten und wie hoch fallen die Löhne, Gehälter und Entgelte aus? Hier informieren wir über die tariflichen Grundvergütungen (ohne Zulagen, Zuschläge und Sonderzahlungen) für 42 Wirtschaftszweige.

Vergütungstabellen : Vergütungstabellen 2020

Wieviele tarifliche Vergütungsgruppen gibt es in den einzelnen Branchen und Tarifgebieten und wie hoch fallen die Löhne, Gehälter und Entgelte aus? Hier informieren wir über die tariflichen Grundvergütungen (ohne Zulagen, Zuschläge und Sonderzahlungen) für 42 Wirtschaftszweige.

Lübker, Malte / Schulten, Thorsten : WSI-Mindestlohnbericht 2023

Kaufkraftsicherung als zentrale Aufgabe in Zeiten hoher Inflation

Gewerkschaften : Mitgliedschaft lohnt sich

Gewerkschaftlich organisiert zu sein wirkt sich positiv auf den Stundenlohn aus. Besonders stark profitieren benachteiligte Beschäftigte.