Wo die Armut in Europa am größten ist, welche Branchen vor allem Kurzarbeit nutzen, wie die Niedriglöhne in Deutschland verteilt sind und wie lange die Betriebe den Teil-Lockdown noch überstehen.
Das Geschäftsmodell vieler Reisebüros und -veranstalter steht seit geraumer Zeit unter Druck, die Arbeitsbedingungen sind oft problematisch. Die Pandemie verschärft die Probleme.
Schon vor Corona waren die Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie problematisch. Die Zustände in der Branche müssen dringend verbessert werden. Regelungen müssen über freiwillige Selbstvereinbarungen hinausgehen und verpflichtend gelten.
IMK-Direktor Sebastian Dullien ist der Überzeugung, dass der Einbruch des Bruttoinlandsprodukts im 2. Quartal den Tiefpunkt darstellt. Trotz absehbarer Erholung wird es noch dauern, bis sich die deutsche Wirtschaft vom Corona-Schock regeneriert.