Arbeitszeit : Vier Tage sind vielen genug

Vier von fünf Vollzeitbeschäftigten würden ihre Arbeitszeit gern auf vier Tage pro Woche reduzieren. Lohneinbußen würden dafür aber nur Wenige hinnehmen.

: Trends & Nachrichten

Die Pflege steht vor großen Herausforderungen, viele Jugendliche brechen die Schule ab, sechs Prozent der Deutschen sind offline und mehr Beschäftigte arbeiten abends und am Wochenende.

Systemrelevant Podcast : Ökonomie der Zukunft: Digitalisierungstrends jenseits von KI

Christina Schildmann, Lea Schneidemesser und Peter Dannenberg sprechen über die digitale Ökonomie der Zukunft und Trends in der Arbeitswelt.

Lott, Yvonne / Windscheid, Eike : 4-Tage-Woche

Vorteile für Beschäftigte und betriebliche Voraussetzungen für verkürzte Arbeitszeiten

Podcast Systemrelevant : Warum Arbeitszeiterfassung Schutz und keine Kontrolle ist

HSI-Direktorin Johanna Wenckebach verdeutlicht, dass eine moderne Arbeitszeiterfassung nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung ist, sondern dazu beiträgt, mehr Gerechtigkeit und Fairness in der Arbeitswelt zu schaffen.

Arbeitszeit : Unbeliebte Abendarbeit

Wenn Beschäftigte die Wahl hätten, bis wann sie täglich arbeiten, würden sich nur gut drei Prozent für einen Feierabend nach 18 Uhr entscheiden.

Lott, Yvonne : Der Gender Digital Gap in Transformation?

Verwendung digitaler Technologien und Einschätzung der Berufschancen in einem digitalisierten Arbeitsmarkt