Hans-Böckler-Stiftung : Stellenangebote

Die gemeinnützige Hans-Böckler-Stiftung ist das Mitbestimmungs-, Forschungs- und Studienförderungswerk des Deutschen Gewerkschaftsbundes.

Interview mit Daniel Seikel, 24.01.2025 : Der europäische Rückenwind für armutsfeste Mindestlöhne wäre dahin

Am 14. Januar hat der Generalanwalt am EuGH eine Annullierung der EU-Mindestlohnrichtlinie empfohlen. Wie wahrscheinlich ist es, dass die Richter*innen seinem Votum folgen werden? Und was wären die Konsequenzen?

Systemrelevant Podcast : Arbeiten Frauen wirklich weniger? Über Erwerbsarbeit und Care-Arbeit

WSI-Direktorin Bettina Kohlrausch diskutiert, warum es mehr braucht als eine bessere Kinderbetreuung, um Frauen mehr Erwerbsarbeit zu ermöglichen.

: Stellungnahmen

Als Sachverständige bringen sich die Beschäftigten des HSI in politische Debatten ein.

Armeli, Navid : Vorstandsvergütungsstudie 2024

Entwicklung der Vergütung von Vorständen aus DAX- und MDAX-Unternehmen im Geschäftsjahr 2023

Systemrelevant Podcast : Gekündigt - und nun? Wie Kündigungsschutz in Deutschland funktioniert

In dieser Erklärfolge unseres Podcasts Systemrelevant erläutert HSI-Direktor Ernesto Klengel die Grundlagen des Kündigungsschutzes in Deutschland.

Mindestlöhne : Mindestlöhne in Deutschland auf einen Blick

In Deutschland gibt es seit 2015 einen einheitlichen gesetzlichen Mindestlohn. Seit Januar 2025 liegt er bei 12,82 € je Stunde. Außerdem gelten für eine Reihe von Wirtschaftszweigen branchenbezogene tarifliche Mindestlöhne, die zum Teil deutlich über dem allgemeinen gesetzlichen Mindestlohn liegen.