Save the Date : LABOR.A® 2024 - Plattform "Arbeit der Zukunft"

Wann:
Wo: Cafe Moskau, Berlin und digital auf https://labora.digital

Löhne : Die Hälfte bekommt Weihnachtsgeld

Die Chance auf eine Extrazahlung am Jahresende ist deutlich höher mit Tarifvertrag. Die Höhe reicht je nach Branche von 250 bis über 3800 Euro.

Löhne : Was gegen Tarifflucht hilft

Tarifverträge sichern Arbeitsplätze und Wohlstand. Doch immer weniger Beschäftigte werden nach Tarif bezahlt. Die Bundesregierung muss schnell Maßnahmen ergreifen, um das zu ändern.

Weiterbildung : Kleine Fortschritte

Das neue Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung enthält Schritte in die richtige Richtung. Die nötige Qualifikationsoffensive wird es aber kaum anstoßen.

: Qualifizierung dank Mitbestimmung

Weiterbildung kann auch funktionieren. Was Betriebsräte hier erreichen können, zeigen Fallbeispiele.

: Trends & Nachrichten

Die Inflation geht zurück, viele Beschäftigte wünschen sich kürzere Arbeitszeiten, es fehlen Fachkräfte und passende Ausbildungsplätze.

Lieferdienste : Je höher der Umsatz, desto größer die Verluste

Kaum bestellt, schon geliefert. Damit werben Online-Lieferdienste. Doch das Geschäftsmodell dahinter ist wackelig und die Beschäftigten haben oft das Nachsehen.

Gesundheitsschutz : Beschäftigte besser einbinden

Beim Gesundheitsschutz haben viele Betriebe Fortschritte gemacht – auch als Reaktion auf die Corona-Pandemie. Es ist aber noch viel zu tun.

: Trends & Nachrichten

Wo die Arbeitslosigkeit steigen wird, wie die Integration vorankommt, wer besonders sparsam ist und wie Deutschland bei der Weiterbildung dasteht.

Gastgewerbe : Bitte zahlen!

Die Coronakrise hat das Gastgewerbe hart getroffen. Viele Beschäftigte haben sich andere Jobs gesucht. Ohne bessere Arbeitsbedingungen und Bezahlung werden sie nicht zurückkommen.

: Trends & Nachrichten

Wie sich Wirtschaftskrisen auf die Psyche auswirken, wie viele Mütter arbeiten, welche Länder die meisten Geflüchteten aus der Ukraine aufnehmen und wo in Europa die meisten Hochqualifizierten arbeiten.

: Trends & Nachrichten

Wo Leiharbeitskräfte besser verdienen als das Stammpersonal, wie sich das Arbeitsvolumen insgesamt entwickelt, in welcher Branche Flaute herrscht und wo in der Industrie Jobs entstehen.

LABOR.A® 2023 : Ein Blick auf die Arbeit der Zukunft

Berlin wird erneut zum Zentrum für wegweisende Diskussionen über die Arbeitswelt von morgen. Die zentralen Fragen: Wie passen Klimaschutz und gute Arbeit zusammen? Wie wirkt sich künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag aus? Wer bestimmt, wie der Wandel gestaltet wird?