: Trends & Nachrichten

Wo die Arbeitslosigkeit steigen wird, wie die Integration vorankommt, wer besonders sparsam ist und wie Deutschland bei der Weiterbildung dasteht.

Tagungsbericht Verteilungskonferenz 2023 : Immer eine Frage der Macht

In Berlin lud die Hans-Böckler-Stiftung gemeinsam mit dem DGB zur Konferenz über Verteilungsfragen in Krisenzeiten.

Systemrelevant Podcast : Wieso Verteilungsfragen wichtig für die Demokratie sind

Bettina Kohlrausch und Jan Brülle sprechen über die Ergebnisse des neuen Verteilungsberichts des WSI und erklären, weshalb Ungleichheit und Armut eine Gefahr für die Demokratie darstellen.

WSI-Verteilungsbericht 2023 : Wie Armut und soziale Ungleichheit unsere Gesellschaft beeinflussen

Armut und soziale Ungleichheit in Deutschland sind auf dem Vormarsch und zeigen Auswirkungen auf unsere Gesellschaft. Jan Brülle erläutert Ergebnisse des WSI-Verteilungsberichts.

Tagungsbericht LABOR.A® 2023 : Die nächste Stufe der Transformation

Wie gestalten wir die Arbeit der Zukunft? Dieser Frage unserer Gesellschaft widmet sich alljährlich die LABOR.A®. Auf der Konferenz der Hans-Böckler-Stiftung ging es in diesem Jahr um neue Allianzen, die gute Arbeit und Klimaschutz zusammenbringen.

: Trends & Nachrichten

Was große Lohnunterschiede bewirkt, welches Imageproblem die Elternzeit hat, wie sich der Wohnungsbau entwickelt und wie stark die Zahl der Autos in Europa wächst.

Systemrelevant Podcast : Migration: Was sind Arbeitsfelder der Ankunft?

Juliane Dieterich und Christina Schildmann erläutern eine Studie zu Arbeitsfeldern der Ankunft, bei der Migration und sogenannte Ankunftsarbeit – wie etwa migrantisch geprägte Erwerbstätigkeiten – untersucht und deren Schwierigkeiten und Besonderheiten erforscht werden.