Arbeitswelt : Grüne Energie braucht gute Arbeit

Deutschland muss mehr erneuerbare Energie erzeugen. Der Ausbau der Windenergie stockt jedoch. Um die Windindustrie wieder zu stärken, sind auch bessere Arbeitsbedingungen nötig.

: Trends & Nachrichten

Über den digitalen Graben, Abi ohne Gymnasium, wachsende Erneuerbare und höhere Energiekosten trotz geringeren Verbrauchs.

Stracke, Stefan / Homann, Birte : Branchenanalyse Getränkeindustrie

Marktentwicklung und Beschäftigung in der Brauwirtschaft und in der Erfrischungsgetränke- und Mineralbrunnenindustrie

Winkler, Valentin : What Drives Drilling Up and Prices Down?

Structural Vector Autoregressive Model of the U.S. Natural Gas Market

Energie : Das Gebot der Stunde heißt: Zweigleisig fahren

Bei fossiler Energie hängt Deutschland von Importen aus dem Ausland ab. Die Folgen spürte das Land mit Ausbruch des Ukrainekrieges schmerzlich. Nun geht es darum, die Versorgungslücke zu überbrücken und den Weg zu grünen Energien zu bauen. Von Fabienne Melzer

Wettbewerb : Der weite Weg zu wettbewerbsfähigen Strompreisen

Mit einem Milliarden-Subventionsprogramm dürfte die US-Regierung ihren ohnehin günstigen Strompreis noch einmal senken. Das macht das Land für energieintensive Unternehmen attraktiv. Europa und Deutschland müssen eine Antwort finden. Von Sebastian Dullien

Endres, Lukas / Tober, Silke : IMK Inflationsmonitor

Inflationsspanne zwischen Arm und Reich verharrt im Oktober 2022 auf hohem Niveau

Sundmacher, Torsten : Zukunft & [und] Beschäftigung

Für einen modernen und effizienten Energieanlagenbau in Deutschland