Nationalistische Handels- und Politikstrategien gewinnen in der öffentlichen wie politischen Debatte auch in der EU zunehmend an Raum. Dabei stellt sich die Frage, wie groß der Handlungsspielraum des Nationalstaates eigentlich noch ist? Wie stark sind multilaterale Konzepte im Hier und Jetzt? Und wie wirken sich diese veränderten Politikstrategien auf den Integrationsprozess in der EU aus? Ist er zu verstärken oder soll ein Rückbau mit Blick auf nationale Kompetenzen erfolgen? Über diese Fragen wird im Rahmen des IMK Forums mit anerkannten Expertinnen und Experten diskutiert.
Zugesagt haben bisher Katarina Barley, Olaf Scholz, Reiner Hoffmann und Martin Hellwig.