Zum Girls' Day am 26. April sind Schülerinnen wieder eingeladen, technische Berufe für sich zu entdecken. Die meisten Mädchen erlernen weiterhin vergleichsweise schlecht bezahlte Berufe im Büro oder im Einzelhandel.
Nach wie vor erhalten Frauen auch für gleiche oder gleichwertige Arbeit oft nicht das gleiche Gehalt wie Männer. Ein neues Prüfinstrument deckt die Mechanismen auf, die zu unterschiedlicher Bezahlung führen.
In den sozialen Berufen mit vielen weiblichen Beschäftigten sind die Verdienstmöglichkeiten hartnäckig schlechter als in den von Männern dominierten technischen Jobs. Das liegt unter anderem an der geringen Wertschätzung für frauentypische Tätigkeiten.
Bleiben Sie informiert: Neueste Forschungsergebnisse und Infos zu den Themen Mitbestimmung, Arbeit, Soziales, Wirtschaft. Unsere Newsletter können Sie jederzeit abbestellen.
Der Beitrag wurde zu Ihrerm Merkzettel hinzugefügt.