:
Quelle des überwiegenden Lebensunterhalts 2017
In Deutschland im Jahr 2017 ist eigene Erwerbsarbeit für Frauen und Männer im Erwerbsalter (18 bis unter 65 Jahre) die wichtigste Quelle des Lebensunterhalts. Dies gilt insbesondere für Erwerbstätige, die mindestens 15 Stunden pro Woche arbeiten. Deutliche Unterschiede zwischen Frauen und Männern zeigen sich für nicht-erwerbstätige Personen oder nur in Teilzeit tätige Personen.