: Trends & Nachrichten

Über die wichtigsten Handelspartner Deutschlands, die Qualifikation von Geflüchteten aus der Ukraine, die Unzufriedenheit von Leiharbeitenden und Geschlechterunterschiede bei der Berufswahl.

Ausbildung : Vorurteile sterben langsam

Trotz Fachkräftemangels werden junge Menschen mit ausländischer Familiengeschichte diskriminiert. Betriebsräte können helfen, das Problem anzugehen. Von Joachim F. Tornau

Mein Arbeitsplatz : Der Straßenwärter

Thomas Rahlmeyer (60) arbeitet als Straßenwärter und lebt mit seiner Frau 800 Meter von der Straßen­meisterei entfernt in Solingen. Von Andreas Schulte

Pro & Contra : Brauchen wir flexiblere Arbeitszeiten?

Nein - sagt Bettina Kohlrausch, Direktorin des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung. Ja - sagt Ulrike Scharf, Bayrische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales.

Krug von Nidda, Sophie / Söhn, Janina : Ausbildungschancen von Jugendlichen mit Migrationshintergrund

Benachteiligung in betrieblichen Rekrutierungsprozessen vermeiden - Anregungen für Personalverantwortliche

Systemrelevant Podcast : Was ist uns gute Erziehung wert?

Christina Schildmann und Johanna Wenckebach analysieren den Abschluss in den kommunalen Sozial- und Erziehungsdiensten. Kommt nun endlich die nötige Aufwertung dieser gesellschaftlich so wichtigen Arbeit?

Birnbauer, Robert : "Doing market"

Unternehmerische Praxis und der Diskurs um "ethnische Ökonomie" im Markt für muslimische Mode in Berlin

Jäger, Wolfgang : Arbeitsmigration und Gewerkschaft

Die Recklinghäuser Tagung als migrationspolitisches Forum der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie