Systemrelevant Podcast : Wie Investitionen unsere Wirtschaft retten können

Wie Deutschland mit 600 Milliarden modernisiert werden könnte, diese Investitionen insgesamt 4.800 Milliarden generieren würden, und so zukünftige Generationen davon profitieren – in der neuen Folge Systemrelevant.

Systemrelevant Podcast : Debatte um das deutsche Lieferkettengesetz

Mit Hinblick auf die politische Debatte und die konkrete Umsetzung des Gesetzes, geben Ernesto Klengel und Reingard Zimmer Einblick in den aktuellen Stand des deutschen Lieferkettengesetzes.

Musitz, Lia : China - ein schwieriger Partner für die deutsche Wirtschaft

Chancen und Herausforderungen der Restrukturierung globaler Wertschöpfungsketten

Aussetzen des deutschen Lieferkettengesetzes : "Der Habeck-Vorschlag ist auch aus juristischen Gründen unausgereift“

Pause für das deutsche Lieferkettengesetz? Der Vorschlag des Bundeswirtschaftsministers sorgt für Gesprächsstoff. Wir haben mit Ernesto Klengel, Direktor des HSI, und Christina Schildmann, Leiterin der Forschungsförderung, über die rechtlichen Rahmenbedingungen und mögliche Auswirkungen auf Beschäftigte gesprochen.

Fries, Jan Ludwig / Haaf, Andreas / Hünecke, Katja / Zimmermann, Sandra : Fachkräftebedarfe der sozial-ökologischen Transformation im Wohngebäudesektor

Eine Analyse von Förderprogrammen zur energetischen Sanierung anhand der Wertschöpfungskette "Transformation Wohngebäude"

Horn, Gustav A. : In einer Zeit des Umbruchs

Eine Analyse zentraler Befunde des Forschungsverbunds "Ökonomie der Zukunft" zu Trends und Entwicklungen der globalen Arbeitsteilung

Lott, Yvonne / Windscheid, Eike : 4-Tage-Woche

Vorteile für Beschäftigte und betriebliche Voraussetzungen für verkürzte Arbeitszeiten