Ökonom Tom Krebs und Christina Schildmann, Leiterin der Forschungsförderung der Hans-Böckler-Stiftung, zu den Plänen der Bundesregierung für den Industriestrompreis. Das Interview führten Fabienne Melzer und Kay Meiners
IMK-Direktor Sebastian Dullien bespricht die Debatten des IMK Forums am 4. Mai: Was sind die aktuellen Inflationstreiber und welche Rolle muss der Staat in Zeiten multipler Krisen übernehmen?
In Rheinland-Pfalz suchen die Gewerkschaften den Schulterschluss mit der Politik, um Wirtschaft und Gesellschaft zu stabilisieren. Doch der Weg von der Staatskanzlei in die Betriebe ist steinig. Von Kay Meiners
Das Bergbauunternehmen K+S betreibt seine Kalibergwerke an der Werra langfristig weiter – weil der Betriebsrat Wege aufgezeigt hat, wie die Produktion profitabler und weniger umweltschädlich gemacht werden kann. Von Joachim F. Tornau
„Ja“, Atomkraft hat keine Zukunft, findet Matthias Miersch, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion und zuständig für nukleare Sicherheit. „Nein“, Atomkraft ist kein totes Pferd, sagt Wolfgang Steiger, Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU e.V.