Betriebs- und Dienstvereinbarungen : Kurzarbeit

Konjunkturelle Krisen können viele Jobs kosten. Kurzarbeit ist ein Instrument, was dazu beiträgt, Kündigungen zu vermeiden. Die aufgeführten Auswertungen zeigen, wie betriebliche Akteure das Thema aufgegriffen haben.

WSI-Senior Research Fellow : Professor Dr. Hans J. Pongratz

Apl. Professor an der Ludwig-Maximilians-Universität München; Experte der Arbeits- und Organisationssoziologie, spezialisiert auf berufliche Selbstständigkeit, Wandel der Beschäftigungsverhältnisse, Plattformökonomie und Digitalisierung des Arbeitsmarktes

Zur Sache : „Die neue Pflegefinanzierung ist zwar gut gedacht, aber schlecht gemacht“

Sandrina Hurler über die gesetzliche Pflicht zur Bezahlung auf Tarifniveau in der Pflege und warum eine Schwachstelle dieser Reform die Tarifbindung nicht stärkt

Sicherheit im Wandel schaffen : Ungleiche Verteilung von Transformationssorgen

WSI-Direktorin Bettina Kohlrausch erklärt, was zu tun ist, um das Vertrauen in die Demokratie zu stärken und Beschäftigen Sorgen vor der Transformation zu nehmen.

: Trends & Nachrichten

Wie groß die Rentenlücke ist, welche Jobchancen ukrainische Geflüchtete haben, wer auf dem Arbeitsmarkt benachteiligt ist und wie sich zu wenig Pausen auf die Gesundheit auswirken.

Systemrelevant Podcast : Was verstehen Menschen unter dem Begriff Arbeit?

Der Begriff „Arbeit“ ist sehr komplex. Seine Bedeutung reicht weit über die traditionelle Vorstellung „Eine bezahlte Tätigkeit“ hinaus. Wieso ein umfassenderer Blick auf Arbeit vonnöten ist, um eine gerechtere Gesellschaft zu schaffen, ist Thema dieser Folge.

Hoßbach, Christian / Bollwein, Thomas : Regionale Gestaltung der Transformation

Ergebnisse einer bundesweiten Online-Befragung und darauf aufbauender themenfokussierter Expert*innen-Interviews

Interview mit Ralf Reinstädtler : Zukunft gestalten, Werte bewahren!

Wie man die Zukunft gestaltet, gute Arbeit und sozialen Zusammenhalt sichert: Darüber spricht Ralf Reinstädtler im Interview. Es geht um die Herausforderungen der sozial-ökologischen Transformation, die digitale Gewerkschaft und den Einsatz für die Demokratie.