Seit Juni ist Yasmin Fahimi nun auch Vorsitzende unseres Vorstands. In unserem neuen Newsletter beschreibt sie, welche wichtige Rolle der Stiftung in diesen Zeiten des Umbruchs zukommt.
Im Mai übernahm Yasmin Fahimi den Vorsitz des Deutschen Gewerkschaftsbunds. Ein Gespräch über den Ernst der Lage und darüber, warum Gewerkschaften gerade jetzt gefordert sind. Das Gespräch führten Kay Meiners und Fabienne Melzer
Am 20. Mai 2022 hat Reiner Hoffmann den Vorsitz des Vorstands der Hans-Böckler-Stiftung abgegeben – nachdem Wochen zuvor schon Yasmin Fahimi ihm als DGB-Vorsitzende nachfolgte. In unserem Newsletter HANS. erinnert er sich zum Abschied an seine Zeit in der Stiftung.
Zwei Veranstaltungen, ein Thema: Das Symposium zum 50. Jahrestag des Betriebsverfassungsgesetzes von Hans-Böckler-Stiftung und DGB und der anschließende Frühjahrsempfang stellten den Vorschlag für ein Update der Mitbestimmung ins Zentrum.
HSI-Direktorin Johanna Wenckebach erläutert den neuen Reformvorschlag der Hans-Böckler-Stiftung und der Gewerkschaften für die betriebliche Mitbestimmung.
HSI-Direktorin Johanna Wenckebach stellt den gemeinsamen Entwurf von Hans-Böckler-Stiftung und DGB für ein modernisiertes Betriebsverfassungsgesetz vor.
Im zerstörten Köln wird im Juni 1947 der Bund-Verlag gegründet. Vor 75 Jahren wird die Metropole am Rhein so der wichtigste Verlagsort für die deutschen Gewerkschaften. Von Kay Meiners