Systemrelevant Podcast : Hände weg vom Sozialstaat!

Hans Böckler prägte mit seinem Einsatz für Mitbestimmung und Demokratie die Arbeitswelt nachhaltig. Warum sein Erbe und seine Vision heute relevanter sind denn je und welche Auswirkungen sie auf die Zukunft haben, erklärt Christina Schildmann.

Armeli, Navid : Vorstandsvergütungsstudie 2024

Entwicklung der Vergütung von Vorständen aus DAX- und MDAX-Unternehmen im Geschäftsjahr 2023

Hoßbach, Christian / Bollwein, Thomas : Regionale Gestaltung der Transformation

Ergebnisse einer bundesweiten Online-Befragung und darauf aufbauender themenfokussierter Expert*innen-Interviews

Industriepolitik : So bleibt die Wirtschaft konkurrenzfähig

Die Unsicherheit in der Industrie ist groß, die Zukunftsaussichten düster. Der DGB hat Vorschläge, wie die Wirtschaft und die Mitbestimmung gestärkt werden können. Von Marius Ochs

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) : Yasmin Fahimi

Ob ich um etwas bitten muss oder verbriefte Rechte geltend machen kann, ist ein großer Unterschied.

Interview mit Yasmin Fahimi : "Kluge Zukunftsinvestitionen mit Krisenmanagement verbinden"

Yasmin Fahimi spricht über ihr erstes Jahr im Amt, über die nötige Verknüpfung von Krisen- und Zukunftspolitik, über neue Ideen zur Gestaltung der sozial-ökologischen Transformation – und sie erklärt, wann sich die Bundesregierung warm anziehen muss.

Höhn, Hilmar : Arbeitgeber ziehen sich von der demokratischen Organisation der Arbeitswelt zurück

Gewerkschaft? Tarifverträge? Betriebsräte? Besser nicht. Meinen immer mehr Arbeitgeber. Warum eigentlich?

Interview : „Weil es um die Zukunft dieses Landes geht“

Im Mai übernahm Yasmin Fahimi den Vorsitz des Deutschen Gewerkschaftsbunds. Ein Gespräch über den Ernst der Lage und darüber, warum Gewerkschaften gerade jetzt gefordert sind. Das Gespräch führten Kay Meiners und Fabienne Melzer

Nachruf : Entscheidungsfreudig und nahbar

Im September starb der ehemalige DGB-Vorsitzende Dieter Schulte. Von Nikolaus Simon