Konjunktur : US-Politik steigert das Rezessionsrisiko

Die erratische Wirtschaftspolitik von Donald Trump verdüstert die konjunkturellen Aussichten: Für den Zeitraum von Mai bis Ende Juli 2025 weist der IMK-Konjunkturindikator eine Rezessionswahrscheinlichkeit für die deutsche Wirtschaft von 31,4 Prozent aus.

: Extern veröffentlichte Artikel

Neben den Veröffentlichungen des Instituts publizieren unsere Wissenschaftler/innen auch in referierten Fachzeitschriften.

Konjunktur : Aufwind durch staatliche Investitionen

Der finanzpolitische Kurs der kommenden Bundesregierung dürfte dazu beitragen, die Schwächephase der deutschen Wirtschaft zu überwinden.

: Mai 2025

Die erratische Wirtschaftspolitik des US-Präsidenten hinterlässt Spuren in den Konjunkturaussichten. Das Risiko, dass die deutsche Wirtschaft in nächster Zeit in eine Rezession gerät, ist in den vergangenen Wochen leicht gestiegen.

: April 2025

Rezessionsgefahr bleibt niedrig, aber zunehmende Unsicherheit durch US-Zölle zeigt sich am Kapitalmarkt

: März 2025

Die Konjunkturellen Aussichten hellen sich weiter auf, aber es drohen Zölle

Systemrelevant Podcast : Wann beginnt die Trendwende der deutschen Wirtschaft?

Wie die Konjunkturprognose des IMK für 2025 und 2026 aussieht und sich Investitionspakete, Konjunkturprogramme und Zollstreitigkeiten auswirken, besprechen Sebastian Dullien und Marco Herack in dieser neuen Folge.