: Sozial-Ökologische Transformation

Wie kann die nötige sozial-ökologische Transformation gelingen? Wie lassen sich Klimaschutz, makroökonomische Stabilität und sozialer Ausgleich vereinbaren?

Tober, Silke : IMK Inflationsmonitor

Inflation fällt im April 2025 weiter auf 2,1 %, Kernrate durch Osterfeiertage verzerrt

Systemrelevant Podcast : Reise in die USA: Trumps Zölle und die Sorge um die Demokratie

Die US-Zölle haben nicht nur Folgen für die Weltwirtschaft. Auch innerhalb der USA erwarten Expert*innen eine Rezession. IMK-Direktor Sebastian Dullien berichtet von seinen Eindrücken aus den Vereinigten Staaten.

Tober, Silke : IMK Inflationsmonitor

Inflation fällt im März 2025 auf 2,2 %, auch Kernrate sinkt weiter

Systemrelevant Podcast : Wann beginnt die Trendwende der deutschen Wirtschaft?

Wie die Konjunkturprognose des IMK für 2025 und 2026 aussieht und sich Investitionspakete, Konjunkturprogramme und Zollstreitigkeiten auswirken, besprechen Sebastian Dullien und Marco Herack in dieser neuen Folge.

Tober, Silke : IMK Inflationsmonitor

Inflation verharrt im Februar 2025 bei 2,3 %, Kernrate sinkt auf 2,6 %

Tober, Silke : IMK Inflationsmonitor

Inflation zu Jahresbeginn 2025 trotz staatlich bedingter Preiserhöhungen bei 2,3 %

Finanzpolitik : „Eine große Chance für unser Land“

Mit der Lockerung der Schuldenbremse geht die Politik den richtigen Weg. Doch die Art und Weise hinterlässt einen Beigeschmack. Ein Kommentar von Sebastian Dullien.

Rätselhaftes Fundstück : Die Herstatt-Pleite

Im Juni 1974 ist die Kölner Herstatt-Bank pleite. Ursache des Kollapses sind waghalsige Devisenspekulationen. Während erboste Kunden das Geldinstitut belagern, versuchen die Aufsichtsbehörden zu verstehen, was passiert ist. Von Guntram Doelfs

Tober, Silke : IMK Inflationsmonitor

Inflation mit 2,2 % im Jahr 2024 sehr nah am Inflationsziel, Dynamik noch von Folgen der Preisschocks geprägt

Mitbestimmung : Arbeit im Vierjahrestakt

Die nächste Bundesregierung steht vor großen Herausforderungen. Dabei stammen viele Aufgaben noch aus der vergangenen Legislaturperiode. Vier Resümees und Ausblicke aus Beschäftigtensicht. Protokolle von Fabienne Melzer und Andreas Schulte

Systemrelevant Podcast : Ist Erholung in Sicht? Die Konjunkturprognose des IMK

Kommt Deutschland bislang wirtschaftlich besser durch die Corona-Krise als zunächst befürchtet? Sebastian Dullien und Marco Herack werfen einen Blick auf die neuen Konjunktur-Zahlen des IMK.

Systemrelevant Podcast : Nach den Rettungspaketen: Droht nun eine große Inflation?

IMK-Direktor Sebastian Dullien und Moderator Marco Herack sprechen über das Handeln der Notenbanken und fragen, ob nach den Hilfspaketen und Konjunkturhilfen eine hohe Inflation droht.

Tober, Silke : IMK Inflationsmonitor

Inflation steigt im November 2024 auf 2,2 %, haushaltsspezifische Inflationsraten liegen nah beieinander

Tober, Silke : IMK Inflationsmonitor

Inflation in Deutschland im Oktober 2024 bei 2 %, Nahrungsmittel 37,1 % teurer als vor fünf Jahren