Familien mit niedrigem Einkommen leiden am meisten unter der Inflation – und die soziale Schere öffnet sich weiter. Neue Preissprünge beim Gas würden die Spaltung zusätzlich verschärfen.
Wo beginnt Armut, wo Reichtum? Weil die gängigen Definitionen immer wieder kritisiert werden, haben Forscherinnen die Grenzen neu vermessen. Ihre empirischen Ergebnisse liegen nahe an den bisher geltenden Schwellen.
Der Ukrainekrieg und die steigende Inflation bereiten vielen Menschen große finanzielle Sorgen. Diejenigen, die schon unter der Pandemie gelitten haben, sind wieder am stärksten betroffen.
Gerade für Mütter war Homeoffice vor Corona oft keine Option – weil der Verdacht im Raum stand, Arbeit von daheim gehe zulasten des Arbeitgebers. Das hat sich geändert.
Wer bei der Arbeitssuche diskriminiert wird, wer sich um die Kinderbetreuung kümmert, wie sich die Beschäftigung entwickelt und welcher Beruf bei Männern beliebter wird.
Familien mit niedrigem Einkommen leiden aktuell am stärksten unter der Inflation. Die beschlossenen Entlastungen gehen in die richtige Richtung, reichen aber noch nicht aus.