Tagungsbericht LABOR.A® 2023 : Die nächste Stufe der Transformation

Wie gestalten wir die Arbeit der Zukunft? Dieser Frage unserer Gesellschaft widmet sich alljährlich die LABOR.A®. Auf der Konferenz der Hans-Böckler-Stiftung ging es in diesem Jahr um neue Allianzen, die gute Arbeit und Klimaschutz zusammenbringen.

15 Jahre ArbeiterKind.de : Mit der Community den Weg durchs Studium meistern

Seit nun 15 Jahren hilft die gemeinnützige Organisation ArbeiterKind.de jungen Menschen aus Familien ohne Hochschulerfahrung beim Studium. Im Interview spricht die Gründerin und Alumna unserer Stiftung, Katja Urbatsch, über die Anfänge des Projekts und erklärt, warum es heute so nötig ist wie nie.

Wirtschaftspolitik : Nicht nur Rüben und Reben

In Rheinland-Pfalz suchen die Gewerkschaften den Schulterschluss mit der Politik, um Wirtschaft und Gesellschaft zu stabilisieren. Doch der Weg von der Staatskanzlei in die Betriebe ist steinig. Von Kay Meiners

Arbeit der Zukunft : „Wo sich Wissenschaft der Praxis stellt“

Ende September dreht sich im Berliner Café Moskau bei der diesjährigen Labora wieder alles um die künftige Arbeitswelt. Lisa Basten, Nora Habelitz und Lisa Schrepf von der Forschungsstelle „Arbeit der Zukunft“ über Besonderheiten und Höhepunkte an diesem Tag. Das Interview führte Fabienne Melzer

Hochschulen : Kooperation statt Wettbewerbsdruck

Zum 50. Mal organisierte die Hans-Böckler-Stiftung die Jahreskonferenz ihrer Vertrauensdozentinnen und Vertrauensdozenten. Drei Tage lang wurde in Bremen engagiert über die Rolle von Hochschulen und Wissenschaft in der sozial-ökologischen Transformation diskutiert.

Systemrelevant Podcast : Digitalisierung als Faktor in der sozial-ökologischen Transformation

Christina Schildmann erläutert die Rolle der Digitalisierung als Treiberin der sozial-ökologischen Transformation und welche Themen wir auf der diesjährigen LABOR.A diskutieren.

Sommerakademie 2022 : „Sich verstehen, ohne immer einverstanden zu sein"

Unter Federführung der Hans-Böckler-Stiftung veranstalten die Begabtenförderungswerke in Deutschland ihre zweite gemeinsame Sommerakademie. Eine Woche lang diskutieren Stipendiatinnen und Stipendiaten in Heidelberg über die Zukunft der Demokratie in turbulenten Zeiten.

Systemrelevant Podcast : Forschungsprojekte für die sozial-ökologische Transformation

Viel wird derzeit über die „sozial-ökologische Transformation“ gesprochen - aber was ist das eigentlich? Christina Schildmann erläutert, wie die Hans-Böckler-Stiftung die Erforschung des Themas fördert.