Gewerkschaften : Zukunftsweisende Konzepte gegen die Politik von rechts

Im Angesicht des drohenden Aufstiegs des Rechtspopulismus, sowohl in Deutschland als auch auf europäischer und globaler Ebene, stehen Gewerkschaften vor der Herausforderung, Antworten auf die tieferliegenden gesellschaftlichen Ursachen dieses Trends zu finden, erläutert Yasmin Fahimi. Gleichzeitig appelliert sie an demokratische Parteien, sich den fundamentalen Ursachen des Rechtsrucks zu stellen.

Mitbestimmungslücke und Missbrauchsschutz in der Europäischen Aktiengesellschaft (SE) : Der Gesetzgeber ist am Zug

Die Umgehung von Mitbestimmung in großen Unternehmen nimmt zu. Die Zukunft der Mitbestimmung und die gesellschaftliche Verantwortung solcher Unternehmen stehen auf dem Spiel. Der Schutz der Mitbestimmung ist von entscheidender Bedeutung, Sebastian Sick betont die Notwendigkeit, sie zu wahren.

Dullien, Sebastian / Tober, Silke : IMK Inflationsmonitor

Erdgas- und Strom trotz Preisbremsen im Oktober 2023 immens teurer als 2019 - Inflation weiter im Sinkflug

Systemrelevant Podcast : Wieso Verteilungsfragen wichtig für die Demokratie sind

Bettina Kohlrausch und Jan Brülle sprechen über die Ergebnisse des neuen Verteilungsberichts des WSI und erklären, weshalb Ungleichheit und Armut eine Gefahr für die Demokratie darstellen.

Systemrelevant Podcast : Wie sehen Beschäftigte die sozial-ökologische Transformation?

Was erwarten Beschäftigte von der sozial-ökologischen Transformation am Arbeitsplatz, und wie beeinflussen Arbeit, Digitalisierung und Klimawandel anti-demokratische Einstellungen? Darüber sprechen Bettina Kohlrausch, Christina Schildmann und Vera Trappmann.

Systemrelevant Podcast : Gastgewerbe: Eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen ist unverzichtbar

Warum das Gastgewerbe dringend bessere Arbeitsbedingungen benötigt und welche Auswirkungen die Coronakrise auf die Branche hat, berichten Christina Schildmann und Katrin Schmid.

Videoserie KURZ & GUT : KI & Algorithmen

Wie können KI und Algorithmen im Sinne der Beschäftigten gestaltet werden? Wir stellen drei Punkte vor, wie dies gelingen kann.

Systemrelevant Podcast : Die ökologische Frage spitzt sich zu

Eine erfolgreiche sozial-ökologische Transformation wird immer drängender. Christina Schildmann und Lisa Basten lassen die LABOR.A® Revue passieren und erläutern Höhepunkte sowie Erkenntnisse der Konferenz.

Dullien, Sebastian / Tober, Silke : IMK Inflationsmonitor

Inflationsrate fällt im September 2023 auf 4,5 % - Tendenz sinkend

: Der Blick aufs große Ganze: Von Globalisierung bis Heizungsgesetz

Pandemie, Krieg, Inflation - die Welt scheint aus den Fugen geraten. Gefühlt herrscht eine Dauerkrise. Doch wie sind wir dahin gekommen, und welche Chance können Zeiten des Umbruchs vielleicht auch bieten? Versuch einer Antwort.