Horn, Gustav A. : In einer Zeit des Umbruchs Eine Analyse zentraler Befunde des Forschungsverbunds "Ökonomie der Zukunft" zu Trends und Entwicklungen der globalen Arbeitsteilung Automatisierung / Digitalisierung Technologischer Wandel Wirtschaft gemerkt merken teilen
: Inhaltsverzeichnis Quelle: WSI Schwerpunktheft "Der Staat und die Tarifautonomie" Industrielle Beziehungen Tarifverträge Lohn-/ Tarifpolitik gemerkt merken teilen
Wolfgang Däubler : Tarifverträge ohne Zukunft? Quelle: WSI Industrielle Beziehungen Tarifverträge Lohn-/ Tarifpolitik gemerkt merken teilen
Martin Behrens / Thorsten Schulten : Das Verhältnis von Staat und Tarifautonomie. Ansätze zur Stabilisierung des Tarifvertragssystems Quelle: WSI Industrielle Beziehungen Tarifverträge Lohn-/ Tarifpolitik gemerkt merken teilen
Thorsten Schulten / Martin Behrens : Neue Institutionen braucht das Land. Arbeitskammern als Antwort auf die zunehmende Vertretungslücke in den deutschen Arbeitsbeziehungen? Quelle: WSI Industrielle Beziehungen Tarifverträge Lohn-/ Tarifpolitik gemerkt merken teilen
Behrens, Martin / Dribbusch, Heiner / Hassel, Anke / Schulten, Thorsten / Emmler, Helge / Brehmer, Wolfram / Schroeder, Wolfgang / Seikel, Daniel / Absenger, Nadine : Industrial Relations in Germany Dynamics and Perspectives Industrie-/ Struktur-/ Regionalpolitik Staat / Politik Wirtschaft gemerkt merken teilen
Herr, Hansjörg / Teipen, Christina / Dünhaupt, Petra / Mehl, Fabian : Wirtschaftliche Entwicklung und Arbeitsbedingungen in globalen Wertschöpfungsketten Strategie Unternehmen Wirtschaft gemerkt merken teilen
Fehmel, Thilo / Fröhler, Norbert : Vertariflichung sozialer Sicherheit Perspektiven von Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften in Deutschland und Österreich Deutschland / Europa / International Wirtschaft Soziale Sicherungssysteme gemerkt merken teilen
Zur Entwicklung von Autonomie und Gestaltungskraft : Geschichte der IG Metall Zur Entwicklung von Autonomie und Gestaltungskraft Industrielle Beziehungen Mitbestimmung in Europa / International Mitbestimmung gemerkt merken teilen
Artus, Ingrid / Röbenack, Silke / Kraetsch, Clemens : Betriebsräte ohne Gewerkschaften? Zur Praxis und Problematik gewerkschaftsferner betrieblicher Mitbestimmung Industrielle Beziehungen Mitbestimmung in Europa / International Mitbestimmung gemerkt merken teilen
Winkelmann, Olaf : Entwicklung in der Mitbestimmung - Industrial Relations, Industrial Districts und Netzwerke Das Beispiel Betriebsräte-Netzwerk im Industrial District Ostwestfalen-Lippe Industrielle Beziehungen Mitbestimmung in Europa / International Mitbestimmung gemerkt merken teilen
Wie wir die Rente armutsfest machen und die gesetzliche Säule stärken können. : Altersvorsorge Wie wir die Rente armutsfest machen und die gesetzliche Säule stärken können. Strategie Unternehmen Wirtschaft gemerkt merken teilen
Vorsprung durch Qualifikation - wie sichern wir das Kapital der Arbeitnehmer? : Wissen 4.0 Vorsprung durch Qualifikation - wie sichern wir das Kapital der Arbeitnehmer? Industrielle Beziehungen Mitbestimmung in Europa / International Mitbestimmung gemerkt merken teilen
Giertz, Jan-Paul : Trendbericht Werkverträge Handlungsmöglichkeiten beim Umgang mit Werkverträgen Industrielle Beziehungen Mitbestimmung in Europa / International Mitbestimmung gemerkt merken teilen
Scholz, Robert : Mitbestimmung, Partizipation und Kompetenzentwicklung im Maschinen- und Anlagenbau in ausgewählten Regionen Deutschlands, Schwedens und der Schweiz Berufliche Bildung Aus-/ Weiterbildung / Wissenstransfer Arbeit gemerkt merken teilen
Lüthje, Boy / Luo, Siqi / Zhang, Hao : Beyond the Iron Rice Bowl Regimes of Production and Industrial Relations in China Industrielle Beziehungen Mitbestimmung in Europa / International Mitbestimmung gemerkt merken teilen
: Revolution und Arbeiterbewegung in Deutschland 1918-1920 Industrielle Beziehungen Mitbestimmung in Europa / International Mitbestimmung gemerkt merken teilen
Mückenberger, Ulrich : Lebensqualität durch Zeitpolitik Wie Zeitkonflikte gelöst werden können Unternehmen Wirtschaft Industrielle Beziehungen gemerkt merken teilen