Bei öffentlichen Aufträgen sollten Firmen zum Zuge kommen, die mehr zahlen als den gesetzlichen Mindestlohn. Möglichst nach Tarif. Und nicht nur die unterste Lohngruppe.
Kurzarbeit rettet viele Jobs. Dennoch ist die Lage für viele Betroffene ernst: Die Hälfte berichtet von Existenzängsten. Beschäftige mit Tarifvertrag haben es besser.
In der aktuellen Metalltarifrunde geht es nicht nur um mehr (oder weniger) Geld. Die Arbeitgeber fordern mehr Flexibilität des Flächentarifvertrags. Ein Zauberwort lautet „Automatische Differenzierung“. Damit droht dem Flächentarif eine weitere Auszehrung.