Studieren während des Lockdowns: Das bringt ganz eigene Probleme und Herausforderungen mit sich. Warum unser Stipendium in dieser Zeit besonders helfen kann, erklärt Ralf Richter, der Leiter unserer Studienförderung.
Die Hans-Böckler-Stiftung kooperiert ab nun mit der International School for Holocaust Studies (ISHS) der Erinnerungsstätte Yad Vashem in Jerusalem. Ralf Richter, Leiter unserer Studienförderung, erklärt im Interview die Ziele und Perspektiven der Zusammenarbeit.
Eine Annäherung an drei Kunstwerke der Gegenwart - "Delivery for Mr. Assange", "How Not to Be Seen: A Fucking Didactic Educational .Mov File", "All You Need Is Data - The DLD 2012 Conference Redux"
Wissenschaft als Arbeits- und Ausbildungsmarkt: Zusammenhänge, Übergänge und Konzeptualisierungen der spezifischen Verschränkung dieser Systeme in Deutschland
Roudy Ali, Talat Khonsor und Hamid Zatari stammen aus Syrien und
suchten im Herbst 2015 in Deutschland Zuflucht. Die Hans-Böckler-Stiftung fördert ihr Studium mit einem Stipendium der Böckler-Aktion Bildung. Ein Gedankenaustausch über ihren Neustart, deutsche Hochschulen und den Bau von Brücken.
Aufgezeichnet von Jeannette Goddar
Verschiedene Rollen, doch immer das gleiche Ziel: Ob als Gewerkschafter, als Minister oder als Arbeitsdirektor – immer ging es Harald Schartau darum, für möglichst viele Jobs zu sorgen. Von Joachim F. Tornau