Die EU-Kommission hat Anfang März einen Aktionsplan zur Stärkung sozialer Rechte in der EU vorgelegt. Sie verfolgt damit drei Kernziele, die bis 2030 erreicht werden sollen.
Mit zusätzlichen Ausgaben hat der Staat die wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen der Pandemie abgefedert. Langfristig braucht es mehr öffentliche Investitionen und Klimaschutz.
"Mit Wumms aus der Krise" lautete das Motto des Corona-Konjunkturprogramms im Frühjahr 2020. Was haben die einzelnen Maßnahmen gebracht? Sebastian Dullien und Marco Herack bewerten sie im Podcast.