Kurzarbeit hat in der Coronakrise nicht nur Arbeitsplätze gerettet, sondern auch einen positiven sozialen Effekt: Väter in Kurzarbeit kümmern sich intensiver um ihre Kinder.
Die Hälfte der Erwerbspersonen mit Kindern schätzt ihre Situation als stark belastend ein. Besonders angespannt ist die Lage in vielen Familien mit niedrigeren Einkommen.
Bei der Gleichstellung liegt Deutschland weit zurück, der Außenhandel mit den USA ist eingebrochen, Corona drückt auf die Jobs und sorgt für weniger Ausbildungsplätze.
Mitbestimmung nützt den Beschäftigten und dem gesamten Unternehmen. Das zeigen zahlreiche wissenschaftliche Studien, deren Ergebnisse unsere Serie begleitend zur Mitbestimmungskampagne der Hans-Böckler-Stiftung wiedergibt.
Was die Mieten in Berlin zusätzlich steigen lässt, wie vielen Menschen das Geld zum Heizen fehlt, welche Fremdsprachen auf dem Arbeitsmarkt gefragt sind, wie stark die Gastronomie unter Corona leidet und wie hoch die Arbeitsausfälle seit Oktober 2020 sind.