Nicht nur Technik, auch Methoden verändern die Arbeitswelt. Über eine neue Form der Arbeit, die agile, diskutierten Betriebsräte mit der Zweiten Vorsitzenden der IG Metall, Christiane Benner, und dem Wissenschaftler Rüdiger Krause.
Wie lässt sich die Digitalisierung im Betrieb für gute Arbeit und bessere Mitbestimmung nutzen? Diese Frage stellten sich die Teilnehmenden der Online-Konferenz „Machtfragen der Digitalisierung“.
Eine Untersuchung über den Einfluss des europäischen Rechts auf eine aus Art. 9 Abs. 3 GG abgeleitete Arbeitskampffreiheit am Beispiel des Tariferfordernisses
Das Betriebsverfassungsgesetz ist in die Jahre gekommen. Fünf Ideen für eine Modernisierung – damit die Demokratie im Betrieb gestärkt wird. Von Wolfgang Däubler, Professor für Arbeitsrecht
Im Jahr 1920 wurde das Betriebsrätegesetz erlassen. Zum 100. Geburtstag wird die Geschichte der Betriebsverfassung von zwei Experten neu erzählt. Von Peter Kern