Auch in der stark digitalisierten Chemieproduktion bleibt Facharbeit unersetzlich. Nötig sind ein besserer Wissenstransfer und erweiterte Mitbestimmungsrechte.
Fähigkeiten von Facharbeitern bleiben in der metallverarbeitenden Industrie auch künftig gefragt. Um mit der Digitalisierung Schritt zu halten, müssen Unternehmen mehr weiterbilden.
Wer beim Video-Unterricht leer ausgeht, bei fehlender Weiterbildung von Maschinen ersetzt wird, wer am Wochende arbeitet und wer seiner gesetzlichen Verpflichtung zum Betrieblichen Wiedereingliederungsmanagement nicht nachkommt.
Eine Befragung zeigt, dass die Fachschul-Weiterbildung gute Ergebnisse bringt: Die meisten Absolventen steigen beruflich auf, Arbeitslosigkeit war zuletzt kein Problem.
Die Hans-Böckler-Stiftung kooperiert ab nun mit der International School for Holocaust Studies (ISHS) der Erinnerungsstätte Yad Vashem in Jerusalem. Ralf Richter, Leiter unserer Studienförderung, erklärt im Interview die Ziele und Perspektiven der Zusammenarbeit.