Verdin, Rachel / O'Reilly, Jacqueline : A gender agenda for the future of work in a digital age of pandemics Jobs, skills and contracts Automatisierung / Digitalisierung Technologischer Wandel Wirtschaft gemerkt merken
Erol, Serife / Schulten, Thorsten : Renewing labour relations in the German meat industry An end to 'organised irresponsibility'? Branchenentwicklungen Konjunktur / Finanzmärkte Wirtschaft gemerkt merken
Winkler, Pascal : Onsite-Werkverträge zur Durchführung betrieblicher Tätigkeiten Rechtliche Zulässigkeit und soziale Absicherung der Beschäftigten Soziale Sicherungssysteme Soziales Arbeitsgesetze gemerkt merken
Klengel, Ernesto : Kollektivverträge im EU-Betriebsübergangsrecht Die Aufrechterhaltung von in Kollektivverträgen vereinbarten Arbeitsbedingungen gemäß der EU-Betriebsübergangsrichtlinie 2001/23/EG Tarifvertragsgesetz Arbeitsrecht Arbeit gemerkt merken
Erol, Serife / Schulten, Thorsten : Neuordnung der Arbeitsbeziehungen in der Fleischindustrie Das Ende der "organisierten Verantwortungslosigkeit"? Branchenentwicklungen Konjunktur / Finanzmärkte Wirtschaft gemerkt merken
: Corona und Arbeitszeit: Lücke zwischen den Geschlechtern bleibt – Frauen erhalten seltener Aufstockung bei Kurzarbeit 29. Dezember 2020 Arbeitszeit Arbeitsverträge Arbeitsgestaltung gemerkt merken
: Report on European Labour and Social Security Law Reporting period: 1 July - 30 September 2020 Soziale Ungleichheit Soziales Automatisierung / Digitalisierung gemerkt merken
: Report zum Europäischen Arbeits- und Sozialrecht Berichtszeitraum: 01. Juli - 30. September 2020 Soziale Ungleichheit Soziales Automatisierung / Digitalisierung gemerkt merken
Massolle, Julia : Unternehmen in Krisen Einblicke in Anwendungsbeispiele guter Praxis. Eine Sonderauswertung eingereichter Projekte für den Deutschen Betriebsrätepreis der Jahre 2009-2019 Arbeitszeit Arbeitsbedingungen Arbeit gemerkt merken
: Analyse zu Missständen in der Fleischindustrie: Neues Gesetz erster wichtiger Schritt für Verbesserungen, Branchentarif der zweite Quelle: dpa 27. Oktober 2020 Beschäftigtengruppen Tarifverträge Lohn / Gehalt / Entgelt gemerkt merken
: Recht auf mobile Arbeit und klare Regeln zu Zeiterfassung absolut sinnvoll, zeigen aktuelle Studienergebnisse Quelle: dpa 05. Oktober 2020 Arbeitszeit Arbeitsverträge Arbeitsbedingungen gemerkt merken
: Beschäftigte ohne Tarifvertrag arbeiten länger und verdienen weniger – niedrigere Löhne in Ostdeutschland auch durch geringere Tarifbindung Quelle: dpa 01. Oktober 2020 Tarifverträge Lohn / Gehalt / Entgelt Tarifvertragsgesetz gemerkt merken
: Allein zu Haus Nie arbeiteten so viele Beschäftigte in den eigenen vier Wänden wie seit Beginn der Pandemie Qualifizierung / Weiterbildung Aus-/ Weiterbildung / Wissenstransfer Arbeit gemerkt merken
: Tarifvertragliche Ausbildungsvergütungen: Zwischen 325 und 1.580 Euro im Monat – Erhebliche Unterschiede nach Branche und Region – Beträge meist deutlich oberhalb der Mindestausbildungsvergütung Quelle: dpa 20. Juli 2020 Tarifverträge Lohn / Gehalt / Entgelt Berufliche Bildung gemerkt merken
: Corona-Krise: 26 Prozent der Erwerbstätigen haben bereits Einkommenseinbußen erlitten, soziale Ungleichheit verschärft sich Quelle: dpa 10. Juli 2020 Tarifverträge Lohn / Gehalt / Entgelt Beschäftigungssicherung gemerkt merken
: Wird atypisch normal? Beschäftigung im Wandel Quelle: WSI Welche Faktoren treiben die Expansion atypischer Beschäftigung? Die gängigen Arbeitsmarkttheorien bieten keine befriedigenden Antworten. Wie sehen die neuen Erklärungsansätze aus? Soziale Mindeststandards Arbeitsverträge Arbeitsmarkt / Beschäftigung gemerkt merken
Tschirner, Martina : Der Mindestlohn - ein Erfolgsmodell für alle? Mindestlohn ; Unterrichtseinheit ; Klasse 9 - Sek II Lohn / Gehalt / Entgelt Lohn-/ Tarifpolitik Arbeit gemerkt merken
Hövermann, Andreas : Soziale Lebenslagen, soziale Ungleichheit und Corona - Auswirkungen für Erwerbstätige Eine Auswertung der HBS-Erwerbstätigenbefragung im April 2020 Soziale Ungleichheit Soziales Arbeitsverträge gemerkt merken