Betriebs- und Dienstvereinbarungen: Sucht und Suchtmittelmissbrauch
Zusammenfassung
Beim Thema Sucht und Suchtmittelgebrauch im Betrieb denkt man nicht mehr in erster Linie an Alkoholkonsum. In einer wachsenden Zahl werden in Betriebsvereinbarungen auch andere, stoffungebundene Suchtformen behandelt. Die Prävention rückt stärker ins Zentrum der Aufmerksamkeit; Verhaltenssüchte werden vielfach beachtet. Die Benennung von betrieblichen Ansprechpersonen für Suchtfragen ist eine beliebte Methode, die Suchtarbeit im Unternehmen zu verstetigen. Viele Vereinbarungen formulieren ein Suchtmittelverbot und Stufenpläne, die mit einem Fürsorgegespräch angekündigt werden. Vielfach wird auch die Information und Schulung der betreffenden Akteure in den Vereinbarungen geregelt. Für die Datenbank (Textauszüge), die unten auf der Seite zu finden ist, wurden Vereinbarungen der Jahre 2004 bis 2014 ausgewertet.
Textauszüge
In unserer Datenbank finden Sie anonymisierte Textauszüge aus abgeschlossenen Betriebs- oder Dienstvereinbarungen - für Sie nach Themen sortiert. Wir stellen keine Mustervereinbarungen zur Verfügung, sondern dokumentieren Praxisfälle und zeigen eine Auswahl verhandelter Kompromisse.
Gespeicherte Textauszüge
Melden Sie sich an, um Textauszüge für später zu speichern.