
Quelle: HBS
Fachsymposium: Kollektivrecht für Solo-Selbstständige – Möglichkeiten, Grenzen und Reformbedarf
Veranstalter: | HSI |
Ort: | Leipzig / Online, Villa Rosental |
vom: | 29.03.2023, 10:30 Uhr |
bis: | 29.03.2023, 16:00 Uhr |
Das Haus der Selbstständigen hat zum „Reformbedarf kollektivrechtlicher Regelungsmöglichkeiten aus Sicht von Solo-Selbstständigen“ ein Gutachten in Auftrag gegeben. Im Rahmen der Veranstaltung wird der Autor, Prof. Dr. Peter Wedde (Frankfurt University of Applied Science), dieses Gutachten vorstellen. Daneben wird die Situation Solo-Selbstständiger, sich ergebene Schutzdefizite und ihre Bedarfe auf Grundlage empirischer Forschung beleuchtet und im Anschluss diskutiert, welcher rechtspolitische Handlungsbedarf besteht. Dazu werden ausgewiesene Expert*innen wie Prof. Dr. Achim Seifert (Friedrich-Schiller-Universität Jena), PD Dr. Karin Schulze Buschoff (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut der Hans-Böckler-Stiftung), Prof. Dr. Nadine Brandl (ver.di) sowie Christian Riechert (Referatsleiter IIIa6, Tarifvertragsrecht, Mindestlohnrecht und Entsenderecht im BMAS) sprechen.
Nähere Informationen, das Programm und die Anmeldemöglichkeit können Sie dem Einladungsschreiben entnehmen.
Kontakt:
Antonia-Seeland[at]boeckler.de