
Quelle: HBS
Gleichstellungsforum 2023: Geschlechtergleichheit durch digitale Transformation?
Veranstalter: | Gemeinsame Veranstaltung des Hugo Sinzheimer Instituts für Arbeits- und Sozialrecht (HSI) und des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung |
Ort: | Berlin, Humboldt Carré |
vom: | 02.03.2023, 11:00 Uhr |
bis: | 03.03.2023, 13:00 Uhr |
DIE DIGITALE LÜCKE ZWISCHEN DEN GESCHLECHTERN
Auf der diesjährigen Gleichstellungstagung Anfang März in Berlin ging es um neue Machtfragen, die die Digitalisierung stellt, und wie sie im Sinne der Gleichstellung der Geschlechter beantwortet werden können. Eingeladen hatten das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Institut (WSI) und das Hugo Sinzheimer Institut (HSI).
Von Jeannette Goddar und Fabienne Melzer
Die Anwendung von Algorithmen bei der Personalauswahl, die Vermittlung von Arbeit über digitale Plattformen, mobiles Arbeiten oder auch der Einsatz neuer Technologien im Betrieb sind im Zuge des digitalen Wandels fester Bestandteil der Arbeitswelt geworden. Diese Digitalisierungsprozesse finden vor dem Hintergrund einer durch Geschlechterungleichheiten und Rollenvorstellungen geprägten Gesellschaft statt.
Das Gleichstellungsforum 2023 nimmt das Thema „Geschlechtergleichheit durch digitale Transformation?“ in den Blick, fragt danach, wie die Digitalisierung für die Gleichstellung genutzt werden kann und welcher Rahmenbedingungen es für einen digitalen Umbau bedarf, der mehr statt weniger Geschlechtergleichstellung bewirkt. Dabei werden neue Ergebnisse aus der rechts- und sozialwissenschaftlichen Forschung vorgestellt, diese gemeinsam mit Beispielen aus der betrieblichen Praxis diskutiert und gleichstellungspolitischer Handlungsbedarf abgeleitet.
Wir freuen uns, ausgewiesene Expert:innen, wie Ferda Ataman, Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung und Leiterin der Antidiskriminierungsstelle, renommierte Wissenschaftler:innen oder die Buchautorin Teresa Bücker begrüßen zu dürfen.
Nähere Informationen und das Programm können Sie dem Einladungsschreiben (PDF) entnehmen.